Skip to main content

Lade Veranstaltungen
Diskussion, Information, Präsentation, Public Science, Wissenschaftliches Programm

„Faszination Sprache“ – Wovon hängt ab, ob kreativer Sprachgebrauch gelingt?

Eine Veranstaltungsreihe des SFB 1646 „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ in der VHS Bielefeld

12.05.2025
18:00 - 20:00
Volkshochschule (VHS)

Sprachliche Kreativität ist eine Grundvoraussetzung für Sprachwandel. Wenn die Neuerungen von einer immer größeren Anzahl Personen übernommen werden, verändert sich Sprache. Dabei ist nicht entscheidend, ob der Prozess bewusst oder unbewusst erfolgt. Aber wovon hängt es dann ab? Das werden wir an Beispielen aus unterschiedlichen Sprachen gemeinsam herausfinden.

Die Mitarbeitenden des SFB 1646 untersuchen wie sprachliche Kreativität in der Alltagskommunikation eingesetzt wird, um sich in einer ständig verändernden Welt zu orientieren. In ihrer Veranstaltungsreihe in der Volkshochschule Bielefeld möchten sie in direkten Austausch mit allen treten, die sich für den kreativen Umgang mit Sprache interessieren. Neben kurzen Impulsen aus der Forschung, Fragerunden und offenen Diskussionen wird es auch verschiedene Möglichkeiten zum Mitforschen geben. Dabei wird schnell klar, dass Jede und Jeder Expert*in für sprachliche Kreativität ist.

Anmeldung über die Website der VHS: https://www.vhs-bielefeld.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=2514002K8

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: SFB 1646
  • Ort: Volkshochschule (VHS)
  • Raum: VHS, Murnau-Saal
  • Zeit: 12.05.2025, 18:00 - 20:00
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Lehrende und Forschende, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)