
„Forschung, Lehre, Karriereplanung, Familie – und last but not least die eigenen Bedürfnisse: all das ist für junge Forschende nicht leicht unter einen Hut zu bekommen. Um die unterschiedlichen Ansprüche zu erfüllen und dabei gesund zu bleiben sind eine gute Selbstorganisation einerseits und Selbstfürsorge andererseits unabdingbar. Vor dem Hintergrund der Anforderungen des Wissenschaftssystem sowie der individuellen familiären Situation haben Sie im Rahmen Workshops u.a. die Möglichkeit,
• im Austausch mit anderen (werdenden) Eltern Ihre persönliche Situation zu reflektieren,
• sich eigener Werte & Bedürfnisse bewusst zu werden,
• Schwachstellen, aber auch Ressourcen zu identifizieren,
• Prioritäten und Ziele zu prüfen und ggf. anders zu setzen
• sich über Hilfen, Stolpersteine & Rechtliches im Kontext Familie & Wissenschaft zu informieren
Ziel ist es, dass Sie auch unter herausfordernden Bedingungen handlungsfähig und gesund bleiben und dass die aktuellen Bedürfnisse aller Familienmitglieder sowie die Aufgaben des Arbeitsalltags bestmöglich erfüllt werden können.“ (Antje Rach)
Referentin: Antje Rach – Worte & Wandel
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs mit Kindern
Es können max. 12 Teilnehmende an der Veranstaltung teilnehmen.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf unserer Homepage an!
Es gibt die Möglichkeit während des Workshops eine Kinderbetreuung im Familienservice in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie dafür Bedarf haben, melden Sie sich gerne direkt im Familienservice (familie@uni-bielefeld.de)