
Die Biodiversitätskrise ist schon längst bei uns in Deutschland angekommen. Mit Blick auf den Campus der Universität Bielefeld finden sich inzwischen einige Ansätze, um die Insekten- und Pflanzendiversität zu stärken. Blühstreifen und Frühlingszwiebelwiesen locken Insekten an, die Magerwiesen hinter dem X-Gebäude zählen zu den artenreichsten Wiesentypen und auch die Staudengewächse oberhalb der Konsequenz bieten Lebensräume für viele auf ebendiese spezialisierte Insekten. Entdecken Sie gemeinsam mit dem Facility Management bei diesem einstündigen Rundgang über den Campus aktuelle biodiversitätsfördernde Maßnahmen und erfahren Sie, was noch in der Planung ist.
Da die Platzzahl begrenzt ist, melden Sie sich für die Veranstaltung bitte verbindlich über das Anmeldeformular an.
Weitere Veranstaltungen des Nachhaltigen Semesters finden Sie auf der Programmwebseite.