Skip to main content

Lade Veranstaltungen

BI.teach.talks: KI-Text Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich. Wie gut sind sie wirklich? mit Lukas Gehring

14.05.2025
16:00 - 17:30
Gebäude X

Der Einsatz generativer KI wie ChatGPT wird unter Studierenden immer beliebter. Viele Lehrende wünschen sich daher zuverlässige Detektoren, um KI-generierte Texte automatisch erkennen zu können.

In diesem Vortrag stellt Lukas Gehring Teile seiner Arbeit vor, in der er existierende Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich systematisch untersucht und auswertet. Ziel des Vortrags ist es, ein grundlegendes Verständnis der Detektionsaufgabe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie zuverlässig die aktuellen Detektoren tatsächlich sind.

Lukas Gehring hat intelligente Systeme an der Universität Bielefeld studiert, promoviert dort derzeit in der Arbeitsgruppe Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen und ist Teil der KI-Akademie OWL. Schwerpunkt seiner Forschung ist die Detektion von KI-geschriebenen Texten im Bildungsbereich.

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  • Ort: Gebäude X
  • Raum: X-E0-001
  • Zeit: 14.05.2025, 16:00 - 17:30
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)