Gastzimmer für internationale Studierende gesucht
Die Universität Bielefeld veranstaltet vom 7. bis zum 31. August einen Sommerkurs für 50 internationale Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen.
mehr
Der Erste seiner Art
Alexander Angleitner ist der erste Promovierende an der Medizinischen Fakultät OWL.
mehr
Neues und altes Wissen durch Chemie vereint
Vanessa Charnele Tsafack erforscht die antimikrobiellen Eigenschaften von Bäumens aus Sub-Sahara-Afrika.
mehr
Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht
“Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld.
mehr
Mehr Genderkompetenz in der Mathematik
Nicola Oswald ist Gender-Gastprofessorin an der Fakultät für Mathematik.
mehrKontaktbüro der Universität in Mexiko eröffnet
Die Universität Bielefeld hat ein Kontaktbüro an der strategischen Partneruniversität in Guadalajara mit einer Feierstunde in Mexiko eröffnet.
mehrMit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester
Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle.
mehrWie Medienpädagogik zur Inklusion beitragen kann
Wie kann durch den souveränen Umgang mit Medien Teilhabe gefördert werden? Über solche Fragen diskutieren 200 Wissenschaftler*innen auf einer Medienpädagogik-Tagung.
mehr
Von selbstfahrenden Autos bis zu Investitionskrediten
Prof. Dr. Dawid erforscht ökonomische Unsicherheiten und die Folgen der Verbreitung smarter Produkte und Algorithmen.
mehr
So gelingt ein guter Start ins Studium
Abi geschafft, an der Uni beworben, Zusage erhalten, eingeschrieben – yeah! Einige wichtige Schritte Richtung Studium sind damit bereits geschafft. Doch wie geht es nun weiter? Was können, was sollten Studienanfänger*innen bis zum Semesteranfang tun, um sich aufs Studium vorzubereiten?
mehr