Uni Bielefeld Logo
Uni Bielefeld Logo
Search
  • Alle Beiträge
  • Blog
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Uni-Leben
    • Campus
    • News
    • Story
  • Veranstaltungen
  • Chronik
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
ENZur englischen Sprache wechseln

Autor: Ingrid Aschmann

News

Digitalisierung von Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts

8. Juli 2021
von Ingrid Aschmann

Start eines neuen Kooperationsprojekts im Bereich Digital Humanities.

Weiterlesen »

Schlagworte

DigitalisierunghomepageKulturUniversitätsbibliothek

Forschung News

Große Fischmännchen haben Vorteile bei der Fortpflanzung

7. Juli 2021
von Ingrid Aschmann

Bielefelder Forschende präsentieren ihre Übersichtsstudie zu Moskitofischen in der Fachzeitschrift Journal of Animal Ecology.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologieForschunghomepageSonderforschungsbereich

Forschung News

Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19

6. Juli 2021
von Ingrid Aschmann

Das Internationale Team veröffentlicht ihre Studie in Nature Communications.

Weiterlesen »

Schlagworte

Covid-19Genderhomepage

Forschung News

RNA-basierte Impfstoffe und Wirkstoffe preiswert herstellen

25. Juni 2021
von Ingrid Aschmann

RNA-basierte Impfstoffe und Wirkstoffe preiswert herstellen Ein CeBiTec-Team entwickelt neue Produktionssysteme für RNA-basierte Wirkstoffe. Diese werden zum Beispiel für Impfstoffe und für Pflanzenschutzmittel benötigt.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologieForschunghomepageMedizinWissenschaft

Campus Forschung News

Von Schwerionen- und Neutronenstern-Kollisionen zum Urknall

25. Mai 2021
von Ingrid Aschmann

Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB) 211 wird für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepagePhysikWissenschaft

Campus Forschung News

Sonderforschungsbereich zur Analyse von Unsicherheit, Zufall und Unordnung verlängert

25. Mai 2021
von Ingrid Aschmann

Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageMathematikWissenschaft

Forschung News

Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefeld und WWU Münster etablieren bundesweit einmaliges Kooperationsmodell

18. Mai 2021
von Ingrid Aschmann

Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepageMedizin

Campus News Uni-Leben

Power auf die Schiene: RailCampus OWL

14. April 2021
von Ingrid Aschmann

Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepageInformatik

Campus

Universität Bielefeld startet ins dritte „Corona-Semester“

12. April 2021
von Ingrid Aschmann

Rektor, Oberbürgermeister und Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) begrüßen neue Studierende auf digitalem Weg.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepage

Forschung News

DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Jahre gefördert

12. April 2021
von Ingrid Aschmann

Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepagePhysikWissenschaft

Forschung News

Graphen: Alles unter Kontrolle!

8. April 2021
von Ingrid Aschmann

Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageWissenschaft

Forschung News

Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee

7. April 2021
von Ingrid Aschmann

Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem.

Weiterlesen »

Schlagworte

CeBiTechomepageInterdisziplinaritätWissenschaft

Forschung News

Künstliche Intelligenz verstehbar machen – Erklärprozesse gestalten

24. Februar 2021
von Ingrid Aschmann

Wissenschaftler*innen der Universitäten Paderborn und Bielefeld erforschen eine neue Form der Mensch-Maschine-Interaktion.

Weiterlesen »

Schlagworte

DigitalisierungForschunghomepageInterdisziplinarität

Forschung News

Wie Furcht und Frieden zusammenhängen

12. Februar 2021
von Ingrid Aschmann

Videokonferenz am Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Weiterlesen »

Schlagworte

InterdisziplinaritätinternationalTagungZentrum für interdisziplinäre Forschung

Forschung News

Wie türkische Migrant*innen Zusammenhalt in Deutschland erleben

4. Februar 2021
von Ingrid Aschmann

Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageIKGinternationalKultur

Forschung News

Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren

2. Februar 2021
von Ingrid Aschmann

Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepagePhysikWissenschaft

Forschung News

Verborgenes Wissen heben, um Ökovielfalt der Meere zu retten

1. Februar 2021
von Ingrid Aschmann

Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologiehomepageWirtschaftswissenschaftenWissenschaft

Forschung Menschen News

Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten in Medien vertrauenswürdig sind

25. Januar 2021
von Ingrid Aschmann

Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland.

Weiterlesen »

Schlagworte

GesundheitswissenschaftenhomepageMedizin

Forschung News

Die unterschätzte Dynamik der Vormoderne

20. Januar 2021
von Ingrid Aschmann

Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Weiterlesen »

Schlagworte

Geschichte und ÖffentlichkeitGeschichtswissenschafthomepageTagungWissenschaft

Forschung News

Wie interkulturelle Konflikte in Großstädten gelöst werden

19. Januar 2021
von Ingrid Aschmann

Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageinternationalKulturSoziologieWissenschaft

Forschung News

Wie sich Metallatome auf einem Isolator ordnen können

22. Dezember 2020
von Ingrid Aschmann

Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ChemieForschunghomepagePhysikWissenschaft

Campus Forschung Menschen News

Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen

18. Dezember 2020
von Ingrid Aschmann

In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen »

Schlagworte

FameLabForschunghomepageMINTStudierendeWissenschaft

Forschung Menschen News

Covid-19-Debatten und andere Online-Diskussionen mithilfe von Bots vielseitiger machen

18. Dezember 2020
von Ingrid Aschmann

Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageInformatikInterdisziplinaritätPsychologieSoziologieWissenschaft

Forschung News

Muttermilchversorgung von Frühgeborenen verbessern

15. Dezember 2020
von Ingrid Aschmann

CITEC-Forschende sind an einem Projekt zu Stillförderung und Muttermilchbanken beteiligt.

Weiterlesen »

Schlagworte

CITECForschunghomepageInterdisziplinaritätMedizinPsychologie
Seitennavigation
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
© 2023 - Aktuell Uni Bielefeld