News
8. Juli 2021 von Ingrid Aschmann
Start eines neuen Kooperationsprojekts im Bereich Digital Humanities.
Weiterlesen »
Schlagworte
Forschung News
7. Juli 2021 von Ingrid Aschmann
Bielefelder Forschende präsentieren ihre Übersichtsstudie zu Moskitofischen in der Fachzeitschrift Journal of Animal Ecology.
6. Juli 2021 von Ingrid Aschmann
Das Internationale Team veröffentlicht ihre Studie in Nature Communications.
25. Juni 2021 von Ingrid Aschmann
RNA-basierte Impfstoffe und Wirkstoffe preiswert herstellen Ein CeBiTec-Team entwickelt neue Produktionssysteme für RNA-basierte Wirkstoffe. Diese werden zum Beispiel für Impfstoffe und für Pflanzenschutzmittel benötigt.
Campus Forschung News
25. Mai 2021 von Ingrid Aschmann
Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB) 211 wird für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.
18. Mai 2021 von Ingrid Aschmann
Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Campus News Uni-Leben
14. April 2021 von Ingrid Aschmann
Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen.
Campus
12. April 2021 von Ingrid Aschmann
Rektor, Oberbürgermeister und Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) begrüßen neue Studierende auf digitalem Weg.
Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt.
8. April 2021 von Ingrid Aschmann
Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial.
7. April 2021 von Ingrid Aschmann
Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem.
24. Februar 2021 von Ingrid Aschmann
Wissenschaftler*innen der Universitäten Paderborn und Bielefeld erforschen eine neue Form der Mensch-Maschine-Interaktion.
12. Februar 2021 von Ingrid Aschmann
Videokonferenz am Zentrum für interdisziplinäre Forschung
4. Februar 2021 von Ingrid Aschmann
Ein deutsch-türkisches Forschungsteam des Instituts für Konflikt- und Gewaltforschung untersucht, was Türkischsein in Deutschland heißt.
2. Februar 2021 von Ingrid Aschmann
Bielefelder Forschende liefern 3D-Aufnahmen von Coronaviren
1. Februar 2021 von Ingrid Aschmann
Die Universität Bielefeld ist an der innovativen Forschungskooperation beteiligt.
Forschung Menschen News
25. Januar 2021 von Ingrid Aschmann
Studien aus Bielefeld und Berlin analysieren die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland.
20. Januar 2021 von Ingrid Aschmann
Internationale Online-Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung
19. Januar 2021 von Ingrid Aschmann
Das Forschungsprojekt wird mit Rund eine Million Euro gefördert.
22. Dezember 2020 von Ingrid Aschmann
Bielefelder Forschende veröffentlichen Studie in Nature Communications. Ihre Ergebnisse könnten langfristig dazu beitragen, Datenspeicher im Nanometerbereich herzustellen.
Campus Forschung Menschen News
18. Dezember 2020 von Ingrid Aschmann
In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Soziale Bots stehen als Programme, die automatisiert mit Internetnutzer*innen kommunizieren, in der Kritik. Bielefelder Forschende untersuchen, inwiefern Bots nützlich für offenere Debatten sein können.
15. Dezember 2020 von Ingrid Aschmann
CITEC-Forschende sind an einem Projekt zu Stillförderung und Muttermilchbanken beteiligt.