Skip to main content

Wessen Fußball-Herz schlägt schneller beim DFB-Pokalfinale?


Text: Universität Bielefeld

In ganz Deutschland fiebern Fußballfans dem DFB-Pokalfinale am Samstag, 24. Mai 2025, entgegen – vor allem natürlich in Stuttgart und Bielefeld. Doch lässt sich das Fußball-Fieber auch objektiv messen? Diese Frage stellen Forschende der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Wissenswerkstadt Bielefeld. Im Rahmen einer ungewöhnlichen Studie wollen sie herausfinden, welchen Einfluss das Spiel auf Vitalfunktionen wie Puls und Stress-Level bei den Fans hat. Dafür werden Smartwatches am Handgelenk genutzt. Nachdem eine bereits gestartete Erhebung unter Arminia-Anhänger*innen auch bundesweit auf großes Interesse gestoßen ist, haben die Forschenden beschlossen, kurzfristig eine Ausweitung der Studie mit Fans des VfB Stuttgart zu starten. 

„Uns haben viele Nachfragen dazu erreicht, sodass wir spontan reagiert haben“, berichtet Studienleiter Professor Dr. Christian Deutscher von der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft an der Universität. „Uns interessiert, ob sich ein kulturelles Phänomen messbar machen lässt“, sagt Professorin Dr. Christiane Fuchs, Leiterin der Data-Science-Gruppe an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität. Und durch den Start einer weiteren Studie mit VfB-Anhänger*innen ist auch ein Vergleich beider Fan-Lager möglich. 

„Jetzt könnten wir ein bisschen ketzerisch fragen, wessen Herz wohl mehr für den eigenen Verein schlägt – das der Arminen oder das der Stuttgarter?“, scherzt Christian Deutscher. Bei der körperlichen Reaktion der Fans stellt sich die Frage, ob es einen Unterschied macht, dass die eigene Mannschaft der Favorit oder der krasse Außenseiter ist. 

Knapp 200 Arminia-Fans haben sich bereits für die Studie angemeldet. Unter den VfB-Anhänger*innen würden die Forschenden aufgrund der Kürze der Zeit gern auf 100 Teilnehmende kommen. Erste Ergebnisse der Studie werden zeitnah nach dem Pokalfinale veröffentlicht.

Teilnahme für die Fans von Arminia und jetzt auch Stuttgart

  • Neu: Fans des VfB Stuttgart können sich auf folgender Website anmelden.
  • Anhänger*innen der Arminia können sich weiterhin registrieren unter folgendem Link registrieren.
  • Teilnehmen können ausschließlich Nutzer*innen einer Garmin-Smartwatch – bitte alle Datenkategorien (Aktivitäten, tägliche Gesundheitsstatistiken, Strecken, Training) zum Teilen freigeben. Die Uhr sendet dann automatisch Herzfrequenzdaten, Daten zum Stress sowie Daten zu Bewegung und Schlaf.
  • Wichtig: Ausschließlich Garmin-Geräte sind mit der Studie kompatibel.